Zum Inhalt wechseln
  • Start
  • Ärztevermittlung
  • Coaching
    • Coaching für Ärzte
    • Unternehmens- und Praxisberatung für Ärzte
    • Vermittlungsservice für Ärzte aus Drittstaaten
  • Über uns
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Welchen Facharzt machen
    • Alternativen zum Arztberuf
    • Assistenzärzte
    • Schweiz
    • Einkommen und Karriere
    • Selbstständigkeit
    • Chefärzte
    • Familie
    • Kündigen und bewerben
    • Arbeitsbedingungen
    • Oberärzte
    • Ausländische Ärzte
    • Experten-Interview
  • Kontakt
  • Start
  • Ärztevermittlung
  • Coaching
    • Coaching für Ärzte
    • Unternehmens- und Praxisberatung für Ärzte
    • Vermittlungsservice für Ärzte aus Drittstaaten
  • Über uns
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Welchen Facharzt machen
    • Alternativen zum Arztberuf
    • Assistenzärzte
    • Schweiz
    • Einkommen und Karriere
    • Selbstständigkeit
    • Chefärzte
    • Familie
    • Kündigen und bewerben
    • Arbeitsbedingungen
    • Oberärzte
    • Ausländische Ärzte
    • Experten-Interview
  • Kontakt
Porträtfoto von Rechtsanwalt Dr. Jonathan Ströttchen

Praxisübernahmevertrag: 8 wesentliche Punkte, die Sie unbedingt regeln sollten

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie bezahlen einen sechsstelligen Betrag für die Übernahme eines Kassensitzes, welcher Ihnen anschließend jedoch vom Zulassungsausschuss verweigert wird. Eine

Weiterlesen
5. November 2024
Porträtfoto von Rainer Görldt

GCP-Kurse: die große Übersicht zu Grundlagenkursen, Refresher-Schulungen und Zertifikaten

Patienten versterben, Forschungsaufträge brechen weg und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Was sich wie ein klassisches “Tatort”-Drehbuch liest, kommt tatsächlich vor. In der klinischen Forschung. Dieser als

Weiterlesen
21. Oktober 2024
Porträtfoto des Medizinrechtlers Dr. Felix Reimer

MVZ gründen: die entscheidenden Vorteile, Herausforderungen und möglichen Nachteile einer MVZ-Gründung

Welche Gedanken kommen Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort “MVZ” hören oder lesen? Denken Sie dabei unweigerlich an Beteiligungsgesellschaften von Investoren, die wie

Weiterlesen
2. Oktober 2024
Porträtfoto vom Rechtsanwalt Benedikt Büchling

Opt-out-Regelung in der Medizin unterschreiben oder nicht? Was sind die Vor- und Nachteile für Ärzte?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es gibt ein Gesetz, das Sie schützt. Und Sie verzichten freiwillig auf diesen Schutz. Klingt verrückt? Doch nichts anderes ist

Weiterlesen
28. Juni 2024
Porträtfoto des Medizinrechtlers Dr. Sebastian Braun

Ab wann darf ein Assistenzarzt alleine operieren?

Wir alle haben Erinnerungen an unsere Fahrschulzeit – als wir uns das erste Mal hinters Lenkrad setzen durften, irgendwann eigenständig am Straßenverkehr teilnahmen und endlich

Weiterlesen
31. Juli 2023
Foto von Ulla Grimm und Christiane Höfer-Habermann

Als Arzt in die Schweiz: So verlockend ist das Land für deutsche und ausländische Ärzte

Schokolade und Käse scheinen zwischen den schneebedeckten Bergen zu fließen. Hier ticken die Uhren noch etwas präziser als anderswo. Das Land bildet ein Sehnsuchtsziel für

Weiterlesen
8. Juli 2023
Porträtfoto von Dr. Orell Mielke

„Ich bin ein schlechter Arzt“: Sicherheit statt Selbstzweifel entwickeln

Manchmal erreicht man einen Punkt, an dem man einfach nur alles hinwerfen will. So passiert es auch und ganz besonders im Arztberuf – dann, wenn

Weiterlesen
6. Juni 2023
Porträtfoto von Dr. Lars Lomberg

Der ärztliche Hintergrunddienst – und wie Sie ihn meistern

Was ist das Letzte, das Sie und Ihre Begleitung brauchen, während Sie samstagabends einen guten Rotwein beim Lieblingsitaliener genießen? Es ist der überforderte Anruf des

Weiterlesen
26. Mai 2023
Profilfoto von Dr. Mark Weinert

Die Angst, als Arzt zu arbeiten – und wie Assistenzärzte sie erfolgreich überwinden

Das erste Jahr der Facharztweiterbildung kann wie eine Achterbahnfahrt sein, die Sie durch Höhen und Tiefen schickt. Dazu gehören auch jede Menge Ängste, die Assistenzärzte

Weiterlesen
5. Mai 2023
Profilfoto von Dr. Mark Weinert

Angst vor dem ersten Nachtdienst als Assistenzarzt: 8 Lebensretter-Tipps für Neulinge in der Nachtschicht

Es ist Nacht. Sie sind mit 30 Patienten alleine auf der Station. Fragen der Pflege prasseln auf Sie ein. Ständig rechnen Sie mit dem nächsten

Weiterlesen
4. Mai 2023
Porträtfoto von Dr. Denise Julia Herzog

Kinder während der Facharztausbildung: Assistenzärztin und Mutter sein

“Kinder oder Karriere – entscheiden Sie sich.” Vor diese unfaire Wahl werden Ärzte auch heutzutage immer noch allzu oft gestellt. Insbesondere Mütter hadern mit dieser

Weiterlesen
7. Juni 2022
Porträtfoto von Rechtsanwalt David Marhold

Was darf ein Assistenzarzt (nicht)?

“Dafür bist du noch nicht alt genug”. Wir alle kennen Sätze wie diese aus unserer Kindheit. Sie bedeuteten zugleich eine enttäuschende Beschränkung, aber auch ein

Weiterlesen
29. Mai 2022
Porträtfoto von Dr. Katrin Singer

Berufsstart als Assistenzarzt: So gelingen Ihnen die ersten Wochen

“Wenn dein Kopf explodiert, wirst du als Arzt untergehen”, stellt “Dr. Cox” in der Fernsehserie “Scrubs – Die Anfänger” fest. Diese Binsenweisheit trifft den Nagel

Weiterlesen
16. Mai 2022
Porträtfoto der Deutschlehrerin Odile Ullner

Die ärztliche Fachsprachenprüfung: So bestehen ausländische Ärzte erfolgreich

Deutsch gilt unter Experten als eine der schwersten Sprachen Europas – wenn nicht gar der Welt. Da ist es kein Wunder, dass das Erlernen unserer

Weiterlesen
10. April 2022
Porträtfoto der Deutschlehrerin Lysann Polácková Schönherr

Anerkennung des Medizinstudiums der Ukraine in Deutschland: So erhalten ukrainische Ärzte erfolgreich ihre Approbation

Am 22. Februar 2022 verständigte ich mich mit der Deutschlehrerin Lysann Polácková Schönherr auf einen gemeinsamen Interview-Beitrag über ukrainische Ärzte. Zwei Tage später überschlugen sich

Weiterlesen
25. März 2022
Porträtfoto von Fotografin Astrid Rethmann

Ärztliche Bewerbungsfotos: wie Mediziner optisch überzeugen

“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”, weiß der Volksmund. Auch und gerade Bewerbungsfotos stellen aus diesem Grund einen kritischen Punkt für jede ärztliche Bewerbung

Weiterlesen
25. März 2022
Porträtfoto von David Marhold, Fachanwalt für Medizinrecht

Privatliquidation von Chefärzten: warum sich das Liquidationsrecht auszahlt

Chefärzte sind Deutschlands Top-Verdiener. Einen gewichtigen Anteil am hohen Einkommen besitzt das sagenumwobene Liquidationsrecht von Chefärzten. Viele fragen sich also: Wie lukrativ ist die Privatliquidation

Weiterlesen
15. März 2022
Porträtfoto von Rechtsanwalt Martin Leufgen

Kündigungsfrist von Ärzten: wie Sie schnellstmöglich den Tarifvertrag kündigen (TV-Ärzte/VKA/TVöD/Asklepios/Helios/Rhön/Sana)

Endlich kommt der Tag, an dem Sie zum Chefarzt gehen und ihm Ihre Kündigung ins Gesicht sagen: “Ich werde kündigen!” Wie fühlt sich das für

Weiterlesen
14. Dezember 2021
Porträtfoto der Gynäkologin Dr. Ghada Risk El Saeidi

Die Facharztausbildung für Gynäkologie: „Als Frauenärztin bin ich eine Wegbegleiterin“

Kennen Sie noch die Fernsehserie “Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen”? Ihr Hauptdarsteller stellte in den 1990ern den wohl berühmtesten Vertreter

Weiterlesen
13. Dezember 2021
Porträtfoto von Dr. Felix Hoffmann

Facharzt ohne Patientenkontakt: “Statt Menschen sind nun Krankenhäuser meine Patienten”

Es ist Montagmorgen; und die schier endlose Schlange an Patienten wird immer länger. Wünschen Sie sich nicht auch manchmal einen Zauberstab, um diese Menschenmassen einfach

Weiterlesen
26. November 2021
Porträtfoto von Stephanie Kollwitz

Approbation ohne Kenntnisprüfung: Abwarten kann sich auszahlen

Ärzte aus Syrien, Russland oder Ägypten fürchten sie: die Kenntnisprüfung. Sie ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass Sie als ausländischer Arzt aus einem Nicht-EU-Land (Drittstaat)

Weiterlesen
9. November 2021
Porträtfoto von Dr. Benedict Carstensen

Zufriedenheit von Ärzten: „Die Unterschiede können enorm sein!“

Wann waren Sie das letzte Mal auf der Arbeit so richtig zufrieden? Wann sind Sie das letzte Mal mit einem Lächeln nach Hause gefahren? Sie

Weiterlesen
19. Oktober 2021
Porträtfoto von Prof. Dr. Alexander Ghanem

Gute Arbeitsbedingungen für Krankenhaus-Ärzte: 3 wichtige Indikatoren, die Sie beachten sollten

“Woanders ist es doch auch nicht besser.” Sie haben diesen Satz schon des öfteren von Ihren Kollegen gehört, nehme ich an. Schenken Sie ihm Glauben?

Weiterlesen
12. Oktober 2021
Porträt von Diana Runge

Wie wird man Chefarzt? Die 6 Voraussetzungen, um ein guter Chefarzt zu werden

Cholerisch, inspirierend, autistisch, genial oder machthungrig – Chefärzten werden verschiedenste Attribute zugeschrieben. Doch eines steht fest: Sie besetzen eine der anspruchsvollsten Positionen, die es gibt;

Weiterlesen
4. Oktober 2021
Porträtfoto von Dr. Caroline Bialon

Kündigung als Assistenzarzt: “Medizin bietet so viel mehr”

Irgendwann geht es einfach nicht mehr. Irgendwann ist es eine Überstunde zu viel, der Druck zu groß oder die Schicht zu lang. Dann dürfen Sie

Weiterlesen
21. September 2021
Porträt von Diana Runge

Als Chefarzt die Arbeitszeit reduzieren: mit gutem Beispiel vorangehen

“Ich habe nichts gegen Beamte. Sie tun ja nichts”, lautet einer der bekanntesten Beamtenwitze. Deutsche Chefärzte können da nur müde lächeln. Wie viele ihren Humor

Weiterlesen
18. August 2021
Porträtfoto von Prof. Dr. Jörg Braun

Weiterbildung für Innere Medizin: die 5 entscheidenden Fähigkeiten in der Facharztausbildung zum Internisten

Er ist der Golf unter den Autos, der Müller unter den Nachnamen oder das Spanien unter den Urlaubsländern: der Internist. Keine andere Facharztweiterbildung ist bei

Weiterlesen
2. August 2021
Porträtfoto von Dr. Martin Schultz

Als Arzt in die freie Wirtschaft: warum sich der Ausstieg für Mediziner lohnt

Sie haben genug von den unzähligen unbezahlten Überstunden, den ewigen Wochenenddiensten und der schier unbezwingbaren Masse an Patienten? Sie wünschen sich stattdessen mehr Zeit für

Weiterlesen
28. Juli 2021
Porträtfoto von Jörg Wrobbel

Als Arzt reich werden: vom Mediziner zum Millionär

Sie sind Arzt. Dann sind Sie bestimmt auch reich. Zumindest denken das Ihre Nachbarn. Sie sehen sich selbst nicht als besonders wohlhabend? Dann ergeht es

Weiterlesen
8. Juli 2021
Porträtfoto von Dr. Mark Weinert

Als Assistenzarzt überfordert: wie Sie Stress in Stärken umwandeln

Eine Facharztweiterbildung dauert lange – für manche Mediziner quälend lange; denn gerade junge Assistenzärzte leiden in Krankenhäusern oft unter Stress und Überlastung. Gehören Sie auch

Weiterlesen
28. Juni 2021
Porträtfoto von Frau Dr. Eva Dempewolf

Unglücklich als Arzt: neue Zuversicht in Ihrem Arztberuf

Lieben Sie Ihren Arztberuf? Freuen Sie sich auf Ihre Patienten und Kollegen, während Sie zur Arbeit fahren? Da Sie diesen Artikel lesen, gehe ich nicht

Weiterlesen
25. Juni 2021
Porträtfoto von Dr. Timo Eifert

Jobs für Ärzte außerhalb der Klinik: wenn Sie als Arzt raus aus der Klinik wollen

Bereitschaftsdienste, ein zunehmender Dokumentationsaufwand und mehr Patienten in weniger Zeit – sind dies auch in Ihrem Arbeitsalltag die bestimmenden Faktoren? Krankenhaus-Ärzte leiden zunehmend unter schlechten

Weiterlesen
22. Mai 2021
Porträtfoto von Ärzte-Coach Astrid Schroeder

Innovative Arbeitszeitmodelle für Krankenhaus-Ärzte: Hier wollen auch Sie arbeiten

Was würden Ärzte nicht alles für geregelte Arbeitszeiten wie bei einem einfachen Schreibtischjob geben: jeden Morgen um 8 Uhr das Büro betreten, um 12 Uhr

Weiterlesen
20. Mai 2021
Porträtfoto von Bewerbungscoach Martin Sutoris

Die perfekte ärztliche Bewerbungsmappe: So sieht sie aus

“Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen”. Wie oft haben Sie diesen Satz in Stellenausschreibungen bereits gelesen? Ich kann es jedenfalls nicht mehr

Weiterlesen
10. Mai 2021
Porträtfoto von Ärzte-Coach Petra Wolfram

Burn-out bei Ärzten: Was kann ich tun?

Sind Sie schon einmal morgens erschöpft aufgewacht, haben sich in die Klinik geschleppt und gehofft, dass der Arbeitstag bald vorüber ist? Sie beschreiben dies gar

Weiterlesen
28. April 2021
Porträt von Dr. Mark Weinert

„Schutzengel für Patienten“: die 3 wichtigsten Voraussetzungen in der Ausbildung zum Anästhesisten

Was haben Piloten und Anästhesisten gemeinsam? Was nach dem Beginn eines Flachwitzes klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Beide tragen eine maximale Verantwortung für das Leben

Weiterlesen
24. April 2021
Porträt von Ärzte-Coach Ute Zander-Schreindorfer

Mobbing unter Ärzten im Krankenhaus: Befreien Sie sich!

Als wäre der Krankenhausalltag nicht schon anstrengend genug, machen einige ärztliche Kollegen das Leben einander zusätzlich schwer. Mobbing im Gesundheitswesen betrifft längst nicht nur Pflegekräfte

Weiterlesen
8. April 2021

8 bewährte Techniken für Ärzte gegen Stress im Krankenhaus

Was fühlen Sie, wenn Sie an Montagmorgen denken? Freuen Sie sich auf Ihre Arbeit, die Kollegen und darauf, an diesem Tag Menschen zu helfen; oder

Weiterlesen
1. April 2021
Porträt von Prof. Dr. Wolfgang Kölfen

Die 5 härtesten Fragen im ärztlichen Vorstellungsgespräch – und wie Sie richtig antworten

“Warum haben Sie sich gerade bei uns beworben?” Kommen Sie bei solchen Fragen ins Schwitzen oder haben Sie eine überzeugende Antwort parat? Praktisch jeder von

Weiterlesen
29. März 2021
Porträt von Ärzte-Coach Isa-Schlott

„Chefärzte werden immer jünger“: Was ist das beste Alter, um Chefarzt zu werden?

Ein grauhaariger Mann, der schon alles erlebt hat und immer beschäftigt ist – so ähnlich lautet das Klischee des deutschen Chefarztes. Dieses überspitzt gezeichnete Bild

Weiterlesen
23. März 2021

Impressum | Datenschutz